Wettbewerb & Regulatorisches Vernehmlassungsantwort 03.10.2019 Stellungnahme zur Genehmigung und Umsetzung der Genfer Akte Wir begrüssen die vorgesehene Genehmigung und Umsetzung der Genfer Akte des Lissabonner Abkommens über die Ursprungsbezeichnungen und geografischen...
Artikel 27.09.2019 Revision des Urheberrechts im Ziel Die Schweiz hat wieder ein zeitgemässes Urheberrechtsgesetz – erreicht wurde es durch einen breit abgestützten Kompromiss.
Wettbewerb & Regulatorisches Artikel 06.06.2019 Revision des Urheberrechts auf der Zielgeraden Der vorliegende Gesetzesentwurf wurde durch einen breit abgestützten Kompromiss erreicht. Es gilt nun, die Revision zeitnah abzuschliessen.
Wettbewerb & Regulatorisches Artikel 26.04.2019 Die Wirtschaft fordert: Festhalten am AGUR-12-Kompromiss Am kommenden Montag, 29. April 2019, berät die WBK-S erneut die Revision des schweizerischen Urheberrechtsgesetzes.
Wettbewerb & Regulatorisches Artikel 12.03.2019 Die entbehrliche «Link-Steuer» Das Leistungsschutzrecht hat keinen Platz im Urheberrecht und gefährdet den breit abgestützten AGUR-Kompromiss.
Aussenwirtschaft Artikel 09.03.2018 Weniger Zollkontrollen auf Fälschungen: finanzpolitisch sinnlos Der Zoll deckt weniger Fälschungen auf. Er spart damit, nicht aber der Steuerzahler.
Infrastrukturen 02.11.2017 Der Schienengüterverkehr wird gegenüber der Strasse weiter an Wettbewerbsfähigkeit einbüssen. Kurt Lanz Mitglied der Geschäftsleitung, Leiter Infrastruktur, Energie & Umwelt
Vernehmlassungsantwort 20.10.2014 Vernehmlassung zum Ausführungsrecht Swissness Die Stossrichtung der Swissness-Gesetzgebung stimmt, doch damit das Ziel erfüllt und der Wirtschaftsstandorts wirklich gestärkt wird, sind...