Offene Stellen

Als Dachverband der Schweizer Wirtschaft vertreten wir die Interessen verschiedener Branchen und Unternehmen im politischen Prozess, repräsentieren unsere Mitglieder auf nationaler und internationaler Ebene und gestalten die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Schweiz an vorderster Front mit. Wir verstehen uns als „Sprachrohr der Wirtschaft“ und vertreten deren Position gegenüber der Politik, der interessierten Öffentlichkeit und den Medien.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. April 2023 bzw. 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung eine / einen

Ihre Aufgaben sind vorwiegend:

  • Selbständige Bearbeitung von wirtschafts- und rechtspolitischen Dossiers;
  • Verfassen von Vernehmlassungen und Publikationen;
  • Vertretung der Dossiers gegenüber Behörden, Parlament, Medien und der Öffentlichkeit;
  • Analyse komplexer Sachverhalte, Entwicklung und Vertretung von Lösungsansätzen;
  • Erarbeitung von Studien, Konzeption und Organisation von Fachveranstaltungen;
  • Leitung von Arbeitsgruppen, Koordination von Kommissionen und Einsitznahme in externen Gremien;
  • Strategische Arbeit auf übergreifenden Dossiers, z.B. bei Fragen der Regulierung im Rahmen der Digitalisierung;
  • Bearbeitung interner Rechtsfragen;

Sie verfügen über:

  • Fundierte juristische Ausbildung entweder i) mit Berufserfahrung als Juristin / Jurist in einem Wirtschaftsverband, einem Unternehmen, einer Wirtschaftskanzlei, einem Beratungsunternehmen oder in der Bundesverwaltung oder ii) mit Schweizer Anwaltspatent oder einer Zusatzqualifikation wie ein LL.M;
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit, rasche Auffassungsgabe, Freude an der Übernahme von Verantwortung und hohe Dienstleistungsorientiertheit;
  • «Hands-on»-Mentalität, Durchsetzungskraft, Handlungsorientierung und Zielstrebigkeit;
  • Analytische Stärke, hohen Grad an Selbständigkeit, Übersicht und Sozialkompetenz;
  • Neugierde und Bereitschaft, sich konstant in neue Themen einzuarbeiten und Entwicklungen auch international proaktiv zu verfolgen;
  • Sehr gute und gewandte Ausdrucksweise in Deutsch, mündlich und schriftlich;
  • Gute Französisch- und Englischkenntnisse, mündlich und schriftlich.

Wir bieten:

  • eine einzigartige Möglichkeit, wirtschaftspolitische Vorlagen, welche die Schweiz langfristig prägen, mitzugestalten;
  • Spannende Arbeit in einem einzigartigen Netzwerk von Spezialisten und Entscheidungsträgern der Wirtschaft und Politik;
  • ein motiviertes, dynamisches Team und ein modernes Arbeitsumfeld mit örtlicher und zeitlicher Flexibilität bei der Arbeitsgestaltung (Hauptarbeitsort Zürich).

Interesse? Ihr Profil passt?

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Unterlagen bis spätestens 31. Januar 2023 an hazel-anne.lawrence@economiesuisse.ch.

Weitere Auskünfte zu dieser spannenden Aufgabe erhalten Sie bei Herrn Erich Herzog, 044 421 35 38.

Gemeinsam mit dem Team Informationsdienstleistungen sorgen Sie für die qualitativ und quantitativ massgeschneiderte Informationsversorgung der Mitarbeitenden von economiesuisse. Dazu recherchieren Sie in internen und externen Datenbanken, redigieren das Media Monitoring und erstellen Medienspiegel. Weiter lektorieren, selektieren und indexieren Sie Presseerzeugnisse. Sie erfassen und erschliessen Fotos und audiovisuelle Unterlagen in der Bilddatenbank «Media hub». In Ihren Verantwortlichkeitsbereich fallen zudem die Verwaltung der Zeitungs- und Zeitschriftenabonnemente sowie die Posttriage. Sie nehmen regelmässig an den Newsroom-Sitzungen teil und informieren die Mitarbeitenden über das tagesaktuelle, wirtschaftspolitisch relevante Mediengeschehen. Ausserdem beteiligen Sie sich aktiv an der Weiterentwicklung unseres Dienstleistungsangebots.

Für diese breitgefächerte und eigenverantwortliche Tätigkeit verfügen Sie über einen Fachhochschulabschluss in Informationswissenschaften oder ein EFZ Fachfrau/Fachmann Information und Dokumentation, kombiniert mit einigen Jahren Berufserfahrung. Sie sind im Umgang mit Datenbanken und Recherchemethoden vertraut. Ein aktives Interesse am Wirtschaftsgeschehen, grundlegende Kenntnisse des politischen Systems der Schweiz und eine gute Allgemeinbildung sind ergänzende Voraussetzungen für die kompetente Unterstützung unserer internen und externen Kunden.

Sie überzeugen durch angenehme Umgangsformen, sind kontaktfreudig sowie dienstleistungsorientiert und arbeiten gerne in einem Team. Eine exakte und selbständige Arbeitsweise setzen wir voraus. In Weiterentwicklungsprojekten bringen Sie zudem Ihre Fachexpertise und Ihren Elan mit ein.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 14. April 2023 an: philippe.oggier@economiesuisse.ch

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Philippe Oggier, Leiter Informationsdienstleistungen, 044 421 35 89 gerne zur Verfügung.