Offene Stellen

Als Dachverband der Schweizer Wirtschaft vertreten wir die Interessen verschiedener Branchen und Unternehmen im politischen Prozess, repräsentieren unsere Mitglieder auf nationaler und internationaler Ebene und gestalten die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Schweiz an vorderster Front mit. Wir verstehen uns als „Sprachrohr der Wirtschaft“ und vertreten deren Position gegenüber der Politik, der interessierten Öffentlichkeit und den Medien.

ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS SUCHEN WIR

Als Dachverband der Schweizer Wirtschaft vertritt economiesuisse die Interessen verschiedener Branchen und Unternehmen im politischen Prozess, repräsentiert die Mitglieder auf nationaler und internationaler Ebene und gestaltet die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Schweiz an vorderster Front mit.

Zur Verstärkung unseres Teams in Zürich suchen wir ab September 2025 bzw. nach Vereinbarung und befristet bis Ende 2026 eine/n

Digital Campaigner/in (80-100%) befristet

Ihre Aufgaben

Als digital Campaigner/in mit Fokus Social Media im Kommunikations- und Kampagnenteam von economiesuisse prägen Sie den gesamten Social-Media-Auftritt ausgewählter Kampagnen. Sie entwerfen eine kanalübergreifende Content- und Bewerbungs-Strategie, bauen neue Kanäle auf und produzieren passgenaue Texte, Grafiken und Kurzvideos, die unsere Zielgruppen überzeugen. Dabei steuern Sie nationale Kampagnen vom ersten Posting bis zum Community-Management, behalten Trends und Kennzahlen im Blick und justieren Inhalte wie Strategie laufend nach, um Reichweite, Engagement und Wirkung permanent zu steigern.

Wir bieten:

Das Politcampaigning von economiesuisse wird kontinuierlich weiterentwickelt und setzt schweizweit Massstäbe. Täglich arbeiten Sie am Puls von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie erhalten die Gelegenheit, in unserem professionellen Team eigene Akzente zu setzen, können Projekte mit grosser Selbstständigkeit durchführen und jederzeit Ihre Kreativität einbringen.

Ihr Profil:

  • Als Digital Campaigner/in mit Fokus Social Media verfügen Sie über Erfahrung in Social Media-, Content-, und Community-Management.
  • Sie beherrschen Monitoring- und Analyse-Tools, steuern Mediaplanungen sicher und orchestrieren kanalübergreifende Kampagnen, mit denen Sie Netzwerke erfolgreich auf- und ausbauen.
  • Sie erstellen einfache Grafiken, Videos und Formate, die in den Feeds überzeugen.
  • Ihr Gespür für (politische-) Kommunikation, bestenfalls kombiniert mit Kenntnissen in Europa- und Wirtschaftspolitik, macht Sie zu einer aktiven Stimme in aktuellen Debatten.
  • Auch in hektischen Phasen behalten Sie den Überblick, setzen Projekte effizient um und bewegen sich souverän zwischen selbstständigem Arbeiten, Teamfähigkeit und dem Umgang mit externen Dienstleistern.
  • Schnelle Auffassungsgabe, Kreativität, Organisationstalent sowie Loyalität zu unseren Werten zeichnen Sie aus.
  • Gute Französisch- und/oder Italienischkenntnisse sind von Vorteil.

Fühlen Sie sich angesprochen und schätzen ein flexibles Arbeitsumfeld, dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen in elektronischer Form - bitte bis zum 04. Juli 2025 an: [email protected] Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Projektleiter Nicola Sollberger ([email protected]) und Roberto Ramphos ([email protected]) gerne zur Verfügung.

Aufgaben

Gemeinsam mit dem Team Informationsdienstleistungen sorgen Sie für die qualitativ und quantitativ massgeschneiderte Informationsversorgung der Mitarbeitenden von economiesuisse. Dazu recherchieren Sie in internen und externen Datenbanken, lektorieren, selektieren und indexieren Presseerzeugnisse, erstellen verschiedene Medienspiegel und bereiten Medienresonanzanalysen und weitere Auswertungen auf. Sie nehmen regelmässig an den Newsroom-Sitzungen teil und informieren die Mitarbeitenden über das tagesaktuelle, wirtschaftspolitisch relevante Mediengeschehen. In Ihren Verantwortlichkeitsbereich fallen zudem die Verwaltung der Zeitungs- und Zeitschriftenabonnemente, die Pflege der Verbandsbibliothek sowie die Aufbereitung der Verbandsunterlagen für die Archivierung. Ausserdem beteiligen Sie sich aktiv an der Weiterentwicklung unseres Dienstleistungsangebots.

Das bringen Sie mit

  • Fachhochschulabschluss in Informationswissenschaften oder EFZ-Fachfrau/Fachmann Information und Dokumentation.
  • Einige Jahre Berufserfahrung.
  • Vertrautheit im Umgang mit Datenbanken, KI-gestützten Monitoring-Tools und verschiedenen Rechercheinstrumenten.
  • Aktives Interesse am Wirtschaftsgeschehen, grundlegende Kenntnisse des politischen Systems der Schweiz und eine gute Allgemeinbildung sind ergänzende Voraussetzungen für die kompetente Unterstützung unserer internen Kundschaft.
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse (schriftlich /mündlich), gute Französischkenntnisse (schriftlich/mündlich).

Sie überzeugen durch angenehme Umgangsformen, sind kontaktfreudig sowie dienstleistungsorientiert und arbeiten gerne in einem Team. Eine exakte und selbständige Arbeitsweise setzen wir voraus. In Weiterentwicklungsprojekten bringen Sie zudem Ihre Fachexpertise und Ihren Elan mit ein.

Das bieten wir:

  • Hoher Teamspirit, flache Hierarchien.
  • Breitgefächerte und eigenverantwortliche Tätigkeiten
  • Ein zeitgemässes Arbeitsumfeld mit örtlicher und zeitlicher Flexibilität bei der Arbeitsgestaltung (Hauptarbeitsort Zürich).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, bitte bis zum 25. Mai 2025 senden an: [email protected]. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Stephanie Mohler, Leiterin Informationsdienstleistungen, [email protected], gerne zur Verfügung.