Energie & Umwelt Vernehmlassungsantwort 18.02.2021 Vernehmlassungsantwort zur Strategie Nachhaltige Entwicklung 2030 economiesuisse begrüsst, dass der Bund im Rahmen der «Strategie Nachhaltige Entwicklung 2030» eine klare Stossrichtung für seine Aktivitäten...
Energie & Umwelt Vernehmlassungsantwort 10.08.2020 Absenkung der Vergütungssätze ist wichtig und wird begrüsst Mit der regelmässigen Überprüfung und Absenkung der Vergütungssätze aus den Fördermitteln für erneuerbare Energien kann die Effizienz der Fördermittel...
Energie & Umwelt Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 13.07.2020 Keine Verlängerung der Subventionen Mit der Revision des Energiegesetzes sollen die Fördermassnahmen verlängert werden, obwohl die zeitliche Befristung der Subventionen ein wichtiges...
Energie & Umwelt Artikel 08.07.2020 Wasserstoff: Intelligente Rahmenbedingungen statt Industriepolitik Ein genauer Blick zeigt, dass die Marktentwicklung in der Schweiz auch ohne politischen Plan wie in der EU gut vorwärtsgeht.
Energie & Umwelt Vernehmlassungsantwort 14.02.2020 Vollständige Öffnung des Gasmarktes anstelle einer Teilöffnung Mit einem neuen Gasversorgungsgesetz wird die aktuelle Rechtsunsicherheit beseitigt und ein funktionsfähiger Gasmarkt geschaffen. Das ist wichtig,...
Energie & Umwelt 30.09.2019 Die Marktöffnung wird uns helfen, die Energiestrategie 2050 umzusetzen und die neuen erneuerbaren Energien besser zu vermarkten. Kurt Lanz Mitglied der Geschäftsleitung, Leiter Infrastruktur, Energie & Umwelt
Energie & Umwelt 26.08.2019 Die Marktöffnung gilt als Voraussetzung für ein Stromabkommen mit der EU. Monika Rühl Vorsitzende der Geschäftsleitung
Energie & Umwelt Vernehmlassungsantwort 03.07.2019 Stellungnahme zur Teilrevision der Verordnung über die Reduktion der CO2-Emissionen Die Verknüpfung der Emissionshandelssysteme der Schweiz und der EU stellt sicher, dass die Schweizer Unternehmen Zugang zu einem grösseren Markt...
Energie & Umwelt Vernehmlassungsantwort 20.06.2019 Absenkung der KEV-Vergütungssätze und Einmalvergütungen ist wichtig und richtig Mit den regelmässigen Anpassungen der KEV-Vergütungssätze und Einmalvergütungen von Fotovoltaikanlagen können bedeutende Geldmittel effizienter...
Energie & Umwelt 02.04.2019 Die Klimaerwärmung kriegen wir nur in den Griff, wenn es uns gelingt, international einen gemeinsamen Weg einzuschlagen. Kurt Lanz Mitglied der Geschäftsleitung, Leiter Infrastruktur, Energie & Umwelt
Energie & Umwelt Vernehmlassungsantwort 25.03.2019 Keine ungerechtfertigten Mehrkosten für Betreiber von Kernkraftwerken Mit der Revision der Stilllegungs- und Entsorgungsfondsverordnung (SEFV) soll der pauschale 30-prozentige Sicherheitszuschlag endlich gestrichen...
Energie & Umwelt Vernehmlassungsantwort 18.02.2019 Rechtssicherheit bei Konzessionserneuerung von Wasserkraft wichtig Mit der Änderung des Wasserrechtsgesetzes (Pa.Iv. Rösti) kann eine klare und eindeutige Regelung bei der Beurteilung der Umweltverträglichkeit...