Aktuell
August 2022
Bei Wirtschaftssanktionen sollte nicht das gute Gefühl, sondern die Wirkung ausschlaggebend sein.

Jan Atteslander
Mitglied der Geschäftsleitung, Leiter Aussenwirtschaft
Juli 2022
Zum Glück hat die Schweiz Einfluss auf zwei bis drei Prozent der globalen Emissionen.

Alexander Keberle
Mitglied der Geschäftsleitung, Leiter Infrastruktur, Energie & Umwelt
Eine Inflation von über acht Prozent ist ein Armutszeugnis für die grossen geldpolitischen Taktgeber.

Rudolf Minsch
Stv. Vorsitzender der Geschäftsleitung, Leiter allgemeine Wirtschaftspolitik & Bildung / Chefökonom
Warum also um Himmels Willen sollen wir uns noch länger ein Steuersystem leisten, das negative Arbeitsanreize schafft?

Monika Rühl
Vorsitzende der Geschäftsleitung
Stellungnahme zur Änderung der Bankenverordnung
Aus gesamtwirtschaftlicher Sicht sind die im Bereich der Einlagensicherung vorgesehenen Änderungen auf Verordnungsstufe insgesamt…
Die SNB muss von den Marktteilnehmern nicht geliebt werden.

Rudolf Minsch
Stv. Vorsitzender der Geschäftsleitung, Leiter allgemeine Wirtschaftspolitik & Bildung / Chefökonom
Stellungnahme zur Änderung der Gewässerschutzverordnung
Die Änderung der Gewässerschutzverordnung ist zu strikt ausgefallen und verunmöglicht eine produktive Landwirtschaft.
Die Schuldenbremse ist so gut wie vor 20 Jahren – und genauso wichtig

Frank Marty
Mitglied der Geschäftsleitung, Leiter Finanzen & Steuern
Russland ist heute kaum von internationalen Kapitalgebern abhängig.

Rudolf Minsch
Stv. Vorsitzender der Geschäftsleitung, Leiter allgemeine Wirtschaftspolitik & Bildung / Chefökonom
Lasst uns reden – über unsere Zukunft.

Alexander Keberle
Mitglied der Geschäftsleitung, Leiter Infrastruktur, Energie & Umwelt
Juni 2022
Unser Kartellgesetz braucht einen Grossumbau.

Erich Herzog
Mitglied der Geschäftsleitung, Leiter Wettbewerb & Regulatorisches