Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 31.03.2023 Nachhaltige Finanzierung der SBB: Stellungnahme economiesuisse Der Bundesrat möchte den SBB finanziell unter die Arme greifen. Das Paket im Umfang von 3 Mrd. CHF ist aus Sicht der Wirtschaft jedoch…
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 23.03.2023 Umsetzung der Motion 20.4339 UREK-N («Übermässigen Motorenlärm wirksam reduzieren»): Stellungnahme economiesuisse economiesuisse unterstützt die Position unseres direkt betroffenen Mitglieds VFAS und lehnt die Vernehmlassungsvorlage ab. Wir unterstützen…
economiesuisse Artikel 10.03.2023 Podcast Episode 10: Bleiben die Schweizer Infrastrukturen Weltklasse? Neue Podcast-Folge über Verkehrs-, Strom-, Telekommunikations- und andere Netze. Jetzt reinhören!
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 24.02.2023 Stellungnahme: Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen für den Schweizer Gütertransport economiesuisse unterstützt die Schaffung besserer Rahmenbedingungen für den Güterverkehr, dieser ist zentral für das Funktionieren unserer…
Infrastrukturen Artikel 18.01.2023 Die Schweiz muss ihre Infrastruktur wieder auf Vordermann bringen Ohne ein neues Denken in der Infrastrukturpolitik, wird unser Land zurückfallen.
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 20.10.2022 Fahrzeugvorschriften – Teilrevision von vier Verordnungen des Strassenverkehrsrechts: Stellungnahme economiesuisse economiesuisse begrüsst die weitere Harmonisierung des Schweizer Strassenverkehrsrechts mit den rechtlichen Entwicklungen im Ausland. Dies…
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 12.10.2022 Bericht zum Stand der Ausbauprogramme für die Bahninfrastruktur mit Änderungen an den Bundesbeschlüssen und zur Perspektive Bahn 2050 Bahn 2050: Die Bahn ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines funktionierenden Gesamtverkehrssystems. Für die Wirtschaft ist sie wichtig…
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 12.10.2022 Änderung des Bundesgesetzes über Regionalpolitik: Stellungnahme economiesuisse Regionalpolitik: Der Bund möchte kleinere Infrastrukturprojekte über die Regionalpolitik mit À-fonds-perdu-Beiträgen unterstützen…
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 30.09.2022 Bundesbeschluss über einen Zusatzkredit für die Finanzierung von Vorhaben zur Erneuerung der strassenseitigen Autoverlade-Infrastruktur: Stellungnahme economiesuisse economiesuisse befürwortet die Investitionen in den alpenquerenden Autoverlad aufgrund seiner regionalen Erschliessungsfunktion. Ebenso…
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 13.09.2022 Stellungnahme zum Bundesbeschluss über die Verpflichtungskredite ab 2024 für Beiträge an Massnahmen im Rahmen des Programms Agglomerationsverkehr Der Bundesrat will für die vierte Generation der Agglomerationsprogramme von 2024 bis 2028 rund 1.3 Milliarden Franken aufwenden…
Finanzen & Steuern Artikel 17.08.2022 Von Leistungsabbau keine Spur: die Schweiz und ihre erstklassige Infrastruktur Nicht zuletzt dank einer erfolgreichen Steuerpolitik lässt sich die hohe Qualität und Verlässlichkeit des Service public finanzieren.
Infrastrukturen Vernehmlassungsantwort 31.05.2022 Bundesgesetz über den internationalen Personen- und Güterverkehr auf der Strasse: Stellungnahme economiesuisse Gute Rahmenbedingungen im internationalen Personen- und Güterverkehr sind für die exportlastige Schweizer Wirtschaft entscheidend. Deshalb…