Tag der Wirtschaft 2019
Willkommen im Portal zum Tag der Wirtschaft. Die Jahresversammlung von economiesuisse widmet sich dieses Mal dem Thema «Die Schweiz muss Weltspitze bleiben!». Eine Übersicht über alle veröffentlichten Medienmitteilungen, Bilder vom Anlass sowie die Möglichkeit zum Mitdiskutieren finden Sie hier.
Folgen Sie uns auf Twitter und diskutieren Sie mit
#TdW19 economiesuisse
Das Programm
Tag der Wirtschaft 2019: «Die Schweiz muss Weltspitze bleiben!»
Freitag, 6. September 2019
StageOne Event & Convention Hall, Elias-Canetti-Strasse 146, 8050 Zürich
10.00 Uhr Empfangskaffee
10.30 Uhr Begrüssung und Präsidialansprache
- Heinz Karrer, Präsident economiesuisse
10.50 Uhr Debatte: «Soll die Schweiz vor chinesischen Investitionen durch stärkere Kontrollen besser geschützt werden?»
(Teilnehmer der Finaldebatte Nationales Finale Jugend debattiert von YES 2019)
- Benjamin Bratschi, Finalist
- Jonas Lüthy, Finalist
- Lena Mäder, Finalistin
- Pablo Mathis, Sieger
11.10 Uhr Impulsreferat: «Wettbewerbsfähigkeit in einer globalisierten Wirtschaft»
- Prof. David Dorn, Ökonom und UBS Professor für Globalisierung und Arbeitsmärkte an der Universität Zürich
11.50 Uhr Podiumsdiskussion: «Was braucht der Wirtschaftsstandort Schweiz, um auch morgen Weltspitze zu sein?»
- Petra Gössi, Nationalrätin und Präsidentin der FDP.Die Liberalen
- Beat Jans, Nationalrat und Vizepräsident der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz
- Gerhard Pfister, Nationalrat und Präsident der CVP Schweiz
- Albert Rösti, Nationalrat und Präsident der SVP Schweiz
12.45 Uhr Grussbotschaft der Landesregierung
- Bundespräsident Ueli Maurer, Vorsteher des Eidgenössischen Finanzdepartements
13.05 Uhr Schlusswort
- Heinz Karrer, Präsident economiesuisse
13.10 Uhr Stehlunch
Moderation: Urs Gredig, Chefredaktor, CNN Money Switzerland