Wirtschaft im Dialog

Wirtschaft, das sind wir alle. Das sind Arbeitsplätze, Lebensqualität und Freiheiten. economiesuisse möchte durch verschiedene Initiativen den Dialog über die Wirtschaft anregen und gleichzeitig erfahren, was die Bevölkerung beschäftigt.

Was wir tun

SENSIBILISIEREN

Globalisierung, Verkehr, Europapolitik, Arbeitsmarkt  - die politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen sind vielseitig, genau wie die Wünsche und Sorgen der Bevölkerung. Umso wichtiger ist ein ehrlicher und offener Austausch zwischen Wirtschaft und Gesellschaft.

Weitere spannende Inhalte

Milizprinzip stärken

 Das Miliz­prinzip ist seit jeher ei­ne wichtige Stüt­ze des Schweizer Erfolgsmodells. Erfahren Sie, was dieses für die Gesellschaft, die Unternehmen und Politiker bedeutet.

Zum Schwerpunkt «Milizprinzip stärken»

Milizsystem

 

Perlen der Wirtschaft

Unzählige Schweizer Unternehmen erzielen weltweite Spitzenleistungen und tragen damit massgeblich zum Wohlstand in der Schweiz bei. Ihr vielfältiges Engagement spiegelt sich auch gesellschaftlich wider.

Das sind wahre «Perlen der Wirtschaft»

Perlen der Wirtschaft

 

INFORMIEREN UND ERKLÄREN

Erklärvideos

Warum erhalten Angestellte einen Lohn? Was sind die Bilateralen Verträge I? Antworten darauf geben unterschiedliche Videoclips, die easyvote im Auftrag von economiesuisse erstellte. Das Projekt easyvote vom Dachverband der Schweizer Jugendparlamente möchte die Wahl- und Stimmbeteiligung der 18- bis 25-Jährigen langfristig um 40 Prozent erhöhen.

Erklärvideos ansehen

Erklärvideos easyvote

«Inside Economy»

economiesuisse lancierte diese interaktive Wirtschaftssendung im Jahr 2015 zusammen mit dem Jugendsender joiz. In einer Mischung aus Talk, Quiz und Filmsequenzen wurde den Jugendlichen die Welt der Wirtschaft nähergebracht. Was leistet, wie funktioniert und was braucht die Wirtschaft?

Folgen ansehen

economie inside

 

PARTNERSCHAFTEN

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr: Wer weiss, was es für erfolgreiches Wirtschaften braucht, versteht und erkennt die wirtschaftspolitischen Zusammenhänge. Mit seinen Entscheidungen kann er für sich und sein Handeln Verantwortung übernehmen. economiesuisse engagiert sich deshalb als Netzwerkpartner von Young Enterprise Switzerland und im Gemeinschaftsprojekt Wirtschaftswochen.

In enger Zusammenarbeit mit dem Lehrmittelverlag KLV Verlag AG und kiknet.chlancierte economiesuisse ausserdem Unterrichtsmaterialien zu wirtschaftsrelevanten Themen (Sekundarstufe I und II).

Partnerschaft