Publikationen
Sie wollen wissen, was economiesuisse in der Vernehmlassung zu den Vorhaben des Bundes sagt? Sie suchen eine Studie von economiesuisse oder ein Positionspapier? Bei folgenden Publikationen werden Sie fündig. Hier gelangen Sie zu allen dossierpolitik.
Filtern Sie nach Publikationsart und Thema.
Dezember 2020
Überarbeitung Programmteil Sachplan Verkehr
Der Bund legt mit dem neuen Programmteil Sachplan Verkehr ein gewichtiges Planungs- und Steuerungsinstrument für die künftige Verkehrspolitik...
November 2020
Oktober 2020
September 2020
Stellungnahme zur Standesinitiative «Sichere Strassen jetzt!»
Die KVF-NR möchte mit zusätzlichen technischen Vorschriften die Verkehrssicherheit im Transit erhöhen. Obwohl das Grundanliegen eines sicheren...
Bundesgesetz über Velowege: Stellungnahme economiesuisse
economiesuisse hat sich im parlamentarischen Prozess zustimmend zum Bundesbeschluss über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege geäussert...
Stellungnahme zur Änderung von KVV, VKL und UVV
economiesuisse muss den Verordnungsentwurf in der aktuellen Form ablehnen. Der Entwurf enthält detaillierte Vorgaben für die kantonale Planung....
August 2020
Befristete Instrumente können weitergeführt werden
Es ist wichtig, dass die befristeten Instrumente im aktuellen CO2-Gesetz aufgrund der verspäteten Inkraftsetzung des totalrevidierten CO2-Gesetzes...
Stellungnahme zum Verordnungspaket Umwelt Frühling 2021
Revision der Leitungsverordnung (LeV)
Der Bund möchte im Sinne des Vogelschutzes eine flächendeckende Sanierungspflicht auf Mittel-...
Stärkung von Qualität und Wirtschaftlichkeit
Die Wirtschaft ist an einer hoher Qualität in der Leistungserbringung interessiert. Mittels einer guten Datenlage und durch zusätzliche Anreize...
Stellungnahme zum COVID-19-Geschäftsmietegesetz
Durch Eingriffe, wie sie das vorgeschlagene Gesetz vornehmen will, lassen sich langwierige und unberechenbare Gerichtsverfahren nicht verhindern....
Juli 2020
Keine Verlängerung der Subventionen
Mit der Revision des Energiegesetzes sollen die Fördermassnahmen verlängert werden, obwohl die zeitliche Befristung der Subventionen ein wichtiges...
Stellungnahme zum Covid-19-Gesetz des Bundes
Die Kompetenzen, die mit dem Covid-19-Gesetz dem Bundesrat eingeräumt werden sollen, sind umfassend und werfen aus einer staatspolitischen Sicht...
Vernehmlassungsantwort zur Reform der Verrechnungssteuer
economiesuisse befürwortet eine Reform der Verrechnungssteuer klar. Die Vorlage ist essenziell für die Unternehmensfinanzierung, den Kapitalmarkt...
Juni 2020
Mai 2020
April 2020
Stellungnahme zur Krisenresistenz der Unternehmen
Die COVID-19-Bekämpfung und die in diesem Zusammenhang vom Bund ausgesprochenen weitgehenden Massnahmen und Einschränkungen der Wirtschaftsfreiheit...
März 2020
Stellungnahme zur Revision der Verordnungen zum Fernmeldegesetz
Das Parlament hat im Frühjahr 2019 das revidierte Fernmeldegesetz verabschiedet. economiesuisse sieht bei der nun vorliegenden Umsetzung auf...
Stellungnahme zur Revision des Stiftungsrechts
economiesuisse begrüsst die Revision des Stiftungsrechts. Damit wird der Stiftungsstandort Schweiz mit seinem hochentwickelten Philanthropiesektor...
Februar 2020
Januar 2020