Publikationen
Sie wollen wissen, was economiesuisse in der Vernehmlassung zu den Vorhaben des Bundes sagt? Sie suchen eine Studie von economiesuisse oder ein Positionspapier? Bei folgenden Publikationen werden Sie fündig. Hier gelangen Sie zu allen dossierpolitik.
Filtern Sie nach Publikationsart und Thema.
Juni 2017
Stellungnahme zur Vernehmlassung zur Revision der Lex Koller
economiesuisse lehnt die Revision der Lex Koller – inklusive der zur Diskussion gestellten Erweiterungen – vollumfänglich ab. Es besteht kein...
Mai 2017
Unnötige Bürokratie und Kosten vermeiden
Das 1. Massnahmenpaket zur Energiestrategie 2050 bringt zahlreiche Detailregulierungen und Verschärfungen von Vorschriften mit sich, welche die...
April 2017
März 2017
Vernehmlassung zum «Verordnungspaket Umwelt Herbst 2017»
Mit dem «Verordnungspaket Umwelt Herbst 2017» sollen mehrere Verordnungen im Bereich des Umweltrechts angepasst werden. Vorgeschlagen werden...
Januar 2017
Stellungnahme zum FINMA-Rundschreiben «Outsourcing - Banken und Versicherer»
economiesuisse fordert angemessene Ansätze zur Regelung des Outsourcings von Banken und Versicherern.
Dezember 2016
November 2016
Anpassung des SIL-Objektblattes für den Flughafen Zürich
Eine qualitativ hochstehende internationale Luftverkehrsanbindung ist ein zentraler Standortfaktor für die Schweiz. economiesuisse setzt sich...
Oktober 2016
Stellungnahme zum Aktionsplan Pflanzenschutzmittel
economiesuisse unterstützt das Ziel einer nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln und einer klaren, kontinuierlichen Risikoreduktion....
Stabilisierungsprogramm 2017 bis 2019: Anliegen der Wirtschaft
economiesuisse unterstützt das Stabilisierungsprogramm vollumfänglich – ausser in zwei Punkten:
Im BFI-Bereich sind die Entlastungen zu...
September 2016
August 2016
Absenkung der KEV-Vergütungssätze muss stärker ausfallen
Eine regelmässige Überprüfung und Anpassung der KEV-Vergütungssätze ist sinnvoll und richtig. Indem die Vergütungssätze regelmässig nach unten...
Revision der Steueramtshilfeverordnung
Die Einhaltung internationaler Mindeststandards durch die Schweiz garantiert die Rechts- und Planungssicherheit für hier ansässige international...
Juli 2016
Nachhaltigkeitsberichterstattung bei der SIX Swiss Exchange
economiesuisse hat Verständnis dafür, dass die SIX Swiss Exchange aufgrund der internationalen Entwicklungen und insbesondere der Entwicklungen...
Entwurf der Nationalen Strategie zu Impfungen
economiesuisse begrüsst eine Nationale Strategie zu Impfungen. Die Wirtschaft wünscht sich allerdings einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht...
Juni 2016
Verordnungsänderungen zur Komplementärmedizin
economiesuisse lehnt die Neuregelung der Leistungspflicht ärztlicher, komplementärmedizinischer Leistungen zulasten der Grundversicherung (OKP)...
Änderung des Zivilgesetzbuchs im Bereich Erbrecht
economiesuisse unterstützt die Revision des Erbrechts im Grundsatz. Das zentrale Element der Revision – die Senkung der Pflichtteile – führt...
Mai 2016
Bedingungsloses Grundeinkommen: eine asoziale Utopie
Am 5. Juni 2016 stimmt die Schweiz darüber ab, ob in Zukunft jeder hier lebenden Person ein bedingungsloses Grundeinkommen zustehen soll....
April 2016
Bussen im Steuerrecht: Stellungnahme zur Vernehmlassung
economiesuisse nimmt zur Vernehmlassung des Bundesgesetzes über die steuerliche Behandlung finanzieller Sanktionen Stellung. Zusammengefasst...
März 2016