Publikationen
Sie wollen wissen, was economiesuisse in der Vernehmlassung zu den Vorhaben des Bundes sagt? Sie suchen eine Studie von economiesuisse oder ein Positionspapier? Bei folgenden Publikationen werden Sie fündig. Hier gelangen Sie zu allen dossierpolitik.
Filtern Sie nach Publikationsart und Thema.
Juni 2020
Mai 2020
April 2020
Stellungnahme zur Krisenresistenz der Unternehmen
Die COVID-19-Bekämpfung und die in diesem Zusammenhang vom Bund ausgesprochenen weitgehenden Massnahmen und Einschränkungen der Wirtschaftsfreiheit...
März 2020
Stellungnahme zur Revision der Verordnungen zum Fernmeldegesetz
Das Parlament hat im Frühjahr 2019 das revidierte Fernmeldegesetz verabschiedet. economiesuisse sieht bei der nun vorliegenden Umsetzung auf...
Stellungnahme zur Revision des Stiftungsrechts
economiesuisse begrüsst die Revision des Stiftungsrechts. Damit wird der Stiftungsstandort Schweiz mit seinem hochentwickelten Philanthropiesektor...
Februar 2020
Januar 2020
Dezember 2019
Stellungnahme zur Totalrevision der Verordnung über den Tabakpräventionsfonds
Die Stellungnahme von economiesuisse zur Totalrevision der Verordnung über den Tabakpräventionsfonds als PDF zum Download.
November 2019
Stellungnahme zu Säule 1 des OECD-/G-20-Steuerprojekts
Die Stellungnahme von economiesuisse und SwissHoldings zur Säule 1 des OECD-/G-20-Steuerprojekts zum Download.
Oktober 2019
Stellungnahme zur Änderung des Kollektivanlagengesetzes
economiesuisse begrüsst die Einführung des L-QIF (Limited Qualified Investor Fund) im Kollektivanlagengesetz (KAG). Damit wird einem wichtigen...
September 2019
August 2019
Stellungnahme: Reform des regionalen Personenverkehrs
Der öffentliche Regionalverkehr ist ein wichtiger Teil des Schweizer Verkehrssystems und trägt zur Attraktivität des Wirtschaftsstandorts bei....
Juli 2019
Stellungnahme zur Änderung der Eigenmittelverordnung
Die Eigenmittelverordnung (ERV) für Banken soll geändert werden. economiesuisse begrüsst den Ansatz, dass kleine und besonders gut kapitalisierte...