Publikationen
Sie wollen wissen, was economiesuisse in der Vernehmlassung zu den Vorhaben des Bundes sagt? Sie suchen eine Studie von economiesuisse oder ein Positionspapier? Bei folgenden Publikationen werden Sie fündig. Hier gelangen Sie zu allen dossierpolitik.
Filtern Sie nach Publikationsart und Thema.
Mai 2021
April 2021
Vernehmlassungsantwort zur Übernahme der SIS-Verordnungen (EU)
Die Wirtschaft unterstützt die Verordnungsanpassungen zur Umsetzung der EU-Verordnungen zum Schengener Informationssystem «SIS Polizei», «SIS...
März 2021
Palmölverordnung
Der Entwurf setzt die richtigen Anreize für eine noch stärker nachhaltig ausgerichtete Palmölproduktion in Indonesien, ist für die involvierten...
Stellungnahme zur Ausweitung der Teststrategie
economiesuisse begrüsst den Entscheid des Bundesrats, nun die Grundlagen für eine breite Anwendung von Corona-Massentests zu schaffen. Zentral...
Februar 2021
Stellungnahme zur Änderung des UWG – Umsetzung Motion Bischof
economiesuisse lehnt ein absolutes Verbot von Preisparitätsklauseln in Verträgen zwischen Online-Hotelbuchungsplattformen und Hotels ab. Eine...
Vernehmlassungsantwort Gentechnikmoratorium
economiesuisse beantragt die ersatzlose Streichung von Artikel 37a GTG nach Ablauf der Übergangsfrist am 31. Dezember 2021. Das Moratorium darf...
Januar 2021
Dezember 2020
Überarbeitung Programmteil Sachplan Verkehr
Der Bund legt mit dem neuen Programmteil Sachplan Verkehr ein gewichtiges Planungs- und Steuerungsinstrument für die künftige Verkehrspolitik...
November 2020
Oktober 2020
September 2020
Stellungnahme zur Standesinitiative «Sichere Strassen jetzt!»
Die KVF-NR möchte mit zusätzlichen technischen Vorschriften die Verkehrssicherheit im Transit erhöhen. Obwohl das Grundanliegen eines sicheren...
Bundesgesetz über Velowege: Stellungnahme economiesuisse
economiesuisse hat sich im parlamentarischen Prozess zustimmend zum Bundesbeschluss über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege geäussert...
Stellungnahme zur Änderung von KVV, VKL und UVV
economiesuisse muss den Verordnungsentwurf in der aktuellen Form ablehnen. Der Entwurf enthält detaillierte Vorgaben für die kantonale Planung....
August 2020
Befristete Instrumente können weitergeführt werden
Es ist wichtig, dass die befristeten Instrumente im aktuellen CO2-Gesetz aufgrund der verspäteten Inkraftsetzung des totalrevidierten CO2-Gesetzes...
Stellungnahme zum Verordnungspaket Umwelt Frühling 2021
Revision der Leitungsverordnung (LeV)
Der Bund möchte im Sinne des Vogelschutzes eine flächendeckende Sanierungspflicht auf Mittel-...
Stärkung von Qualität und Wirtschaftlichkeit
Die Wirtschaft ist an einer hoher Qualität in der Leistungserbringung interessiert. Mittels einer guten Datenlage und durch zusätzliche Anreize...
Stellungnahme zum COVID-19-Geschäftsmietegesetz
Durch Eingriffe, wie sie das vorgeschlagene Gesetz vornehmen will, lassen sich langwierige und unberechenbare Gerichtsverfahren nicht verhindern....
Juli 2020