Aktuell
April 2008
Medienmappe: Bewährten bilateralen Weg weiterführen
Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage der Wirtschaftsdachverbände economiesuisse, Schweizerischer Arbeitgeberverband und Schweizerischer Gewerbeverband
Januar 2008
August 2007
Keine neuen Steuern auf Wasserstrom
Die heute von den Gebirgskantonen geforderte Erhöhung der Wasserzinsen und der Zuschläge auf Strom aus Speicheranlagen verteuert den Strom.
Juni 2007
Mai 2007
Aktuelle Probleme der schweizerischen Entwicklungshilfe
Die Entwicklungszusammenarbeit der Schweiz erfolgt im Rahmen von periodisch zu erneuernden Rahmenkrediten. Auf der politischen Agenda stehen...
April 2007
BFI-Botschaft in den Jahren 2008-2011
Der Bundesrat hat im Januar die Botschaft über die Förderung von Bildung, Forschung und Innovation (BFI) in den Jahren 2008–2011 an die eidgenössischen...
Nationale eHealth Strategie
Vernehmlassungsantwort zur nationalen eHealth Strategie.
Januar 2007
Wirtschaft begrüsst Verhandlungsaufnahme mit Japan
Am 19. Januar 2007 haben die Schweiz und Japan beschlossen, Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen bzw. wirtschaftliches Partnerschaftsabkommen...
Dezember 2006
Schweizerische Landeswerbung
Vernehmlassung zur schweizerischen Landeswerbung
Freihandelsabkommen im Aufwind
Die vorübergehende Suspendierung der Doha-Verhandlungen im Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO) hat die Tendenz verstärkt, Handelsabkommen...
November 2006
Für ein Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und Japan
economiesuisse unterstützt ein Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und Japan.
Oktober 2006
Forschung und Forschungsqualität an Fachhochschulen: eine ökonomische Frage
Forschung und Forschungsqualität an Fachhochschulen: eine ökonomische Frage
September 2006
Abfuhr für linke Experimente in der Finanzpolitik - Zum Scheitern der AHV-Initiative
economiesuisse nimmt die deutliche Ablehnung der KOSA-Initiative „Nationalbankgewinnen für die AHV“ mit grosser Befriedigung zur Kenntnis.
Für eine unabhängige Geldpolitik - Manifest der Wirtschaft gegen die KOSA-Initiative
Die AHV ist das wichtigste Sozialwerk der Schweiz. Grundvoraussetzung für eine sichere AHV ist eine florierende Wirtschaft. Hierzu gehören optimale...
August 2006
Juni 2006
Beitrag zu engeren Wirtschaftsbeziehungen mit Japan
Auf Einladung von economiesuisse besucht eine Delegation von Wirtschaftsvertretern aus Japan die Schweiz vom 29. Juni bis 1. Juli 2006. Unter...
KOSA-Initiative - Schädlich für Wirtschaft und Staat
Die Initiative „Nationalbankgewinne für die AHV“ kommt am 24. September dieses Jahres zur Abstimmung. Das Ziel der Initianten („Komitee sichere...
Mai 2006
Abstimmung Bildungsverfassung - Ein kluger Entscheid
economiesuisse begrüsst den deutlichen Ausgang der Abstimmung zur Bildungsverfassung. Das Ja zu den Verfassungsänderungen stärkt die Bildungslandschaft...
April 2006
Gaststaatgesetz
Bundesgesetz über die von der Schweiz als Gaststaat gewährten Vorrechte, Immunitäten und Erleichterungen sowie finanziellen Beiträge (Gaststaatgesetz,...
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
Vernehmlassung: Sofortmassnahmen in der Ehepaarbesteuerung
economiesuisse unterstützt das Anliegen zur Abschaffung der „Heiratsstrafe“ sowie die steuerliche Gleichbehandlung aller Familienformen. Eine...
Juli 2005
Die EU im Umbruch und die Beziehungen Schweiz-EU
Unabhängig vom Ausgang der Abstimmungen über den Verfassungsvertrag in Frankreich und den Niederlanden und dem gescheiterten Budgetgipfel Mitte...
Juni 2005
Mai 2005
April 2005
Februar 2005
November 2004
Bilaterale Abkommen Schweiz - Europäische Union (EU)
Die bilateralen Abkommen mit der EU – sowohl die Ausdehnung der Personenfreizügigkeit auf die neuen EU-Mitgliedstaaten als auch die Bilateralen...
April 2004
Februar 2004
Januar 2004
Ja zum Steuerpaket und zur 11. AHV-Revision: Ablehnung und Vorbehalte zur MwSt-Erhöhung
Die Gremien von economiesuisse und Schweizerischem Arbeitgeberverband haben sich mit den Abstimmungsvorlagen vom 16. Mai 2004 befasst. Beide...
Totalrevision des Bundesgesetzes von 1958
Der Bundesrat hat den Vorentwurf eines Bundesgesetzes über die Schweizerische Exportrisikoversicherung in die Vernehmlassung geschickt. Ziel...
Dezember 2003
Gentechnik-Gesetz stärkt den Wirtschaftstandort Schweiz
Am 1. Januar 2004 tritt das vom Parlament im vergangenen Jahr verabschiedete Gen- technik-Gesetz (GTG) für die Anwendung im Ausserhumanen Bereich...
Oktober 2003
September 2003
Die Schweiz, internationaler Wirtschaftsstandort
Anlässlich des Wirtschaftsforums "Schweiz-Tirol" vom 23. September 2003 in Innsbruck
Mai 2003
Änderung der Bodensee-Schiffahrts-Ordnung
economiesuisse stimmt der vorgesehenen Änderung zu.
April 2003
- April 2008
- Januar 2008
- August 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juni 2006
- Mai 2006
- April 2006
- Februar 2006
- Januar 2006
- Dezember 2005
- Juli 2005
- Juni 2005
- Mai 2005
- April 2005
- Februar 2005
- November 2004
- April 2004
- Februar 2004
- Januar 2004
- Dezember 2003
- Oktober 2003
- September 2003
- Mai 2003
- April 2003